
gesunde Männer und Frauen
Studieninformation:
In dieser klinischen Studie kommen zwei Präparate zum Einsatz. Ein noch nicht zugelassenes Medikament für die Behandlung des schwer kontrollierbaren Bluthochdrucks und ein zugelassenes Antibiotikum.
Studienumfang:
- 1x Informationsveranstaltung
- 1x Voruntersuchung
- 4 Perioden à 3 Tage/ 4 Nächte stationär und je 8 ambulante Visiten
- Abschlussuntersuchung
Voraussetzung zur Studienteilnahme:
- gesunde Frauen und Männer,
- Alter 18-55 Jahre
- Nichtraucher, Ex-Raucher seit mindestens 3 Monaten
- BMI 18 – 30 kg/m²
- keine akuten Erkrankungen
- keine regelmäßige Medikamenteneinnahme
- 3 Monate vorher keine Studienteilnahme
- nicht mehr als 4 Studien in den letzten 12 Monaten
- 7 Tage vorher keine schwere körperliche Anstrengung, keinen Sport
Aufwandsentschädigung:
6.100,- € (inkl. 70,- € für Aufklärung/Voruntersuchung)
Zusätzlich werden Ihnen bei dieser Studie die Fahrtkosten auf Basis von Kilometergeld zu 0,30 € pro gefahrenem Kilometer (eine Strecke) oder die Kosten für ein kostengünstiges öffentliches Verkehrsmittel gegen Vorlage eines Beleges erstattet. Es werden max. 500,- € pro Studienteilnahme übernommen.
Fahrtkosten und Aufwandsentschädigung werden nach der Abschlussuntersuchung überwiesen.
Probanden, die nur an der Informationsveranstaltung und der Voruntersuchung teilnehmen, erhalten eine Entschädigung in Höhe von 70,- €, wenn Drogen- und Alkoholtest negativ sind.
Wir behalten uns Änderungen der Aufwandsentschädigung vor z.B. bei Missachten der Hausregeln oder wenn die Studie nur teilweise absolviert wird.
BITTE BEACHTEN SIE: Ab sofort ist keine Barauszahlung mehr möglich. Die Aufwandsentschädigung (inkl. Informationsveranstaltung und Voruntersuchung sowie Fahrtkosten ) wird überwiesen.
Ablaufschema – Gruppe 1
- Probandeninformation am 13.01.20 oder 15.01.20 um 15:00 Uhr
- Ambulante Visite 1 am 14.01.20 oder 16.01.20 morgens, ca. 4 Stunden
Periode 1
- stationärer Aufenthalt: 27.01.20 ca. 17:00 Uhr bis 29.01.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visiten: 30.01.20 bis 05.02.20 morgens
- stationärer Aufenthalt: 05.02.20 ca. 17:00 Uhr bis 07.02.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visite: 24.02.20 morgens
Periode 2
- stationärer Aufenthalt: 02.03.20 ca. 17:00 Uhr bis 04.03.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visiten: 05.03.20 bis 11.03.20 morgens
- stationärer Aufenthalt: 11.03.20 ca. 17:00 Uhr bis 13.03.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visite: 30.03.20 morgens
Periode 3
- stationärer Aufenthalt: 06.04.20 ca. 17:00 Uhr bis 08.04.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visiten: 09.04.20 bis 15.04.20 morgens
- stationärer Aufenthalt: 15.04.20 ca. 17:00 Uhr bis 17.04.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visite: 04.05.20 morgens
Periode 4
- stationärer Aufenthalt: 12.05.20 ca. 17:00 Uhr bis 14.05.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visiten: 15.05.20 bis 21.05.20 morgens
- stationärer Aufenthalt: 21.05.20 ca. 17:00 Uhr bis 23.05.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visite: 09.06.20 morgens
- Abschlussuntersuchung am 12.06.20
- Nachsorgetermin:
Gebärfähige Frauen: Ambulant: 13.07.2020, morgens, Dauer ca. 30 Minuten
Männer, nicht gebärfähige Frauen: Telefongespräch
Ablaufschema – Gruppe 2
- Probandeninformation am 28.01.20 oder 30.01.20 um 15:00 Uhr
- Ambulante Visite 1 am 29.01.20 oder 31.01.20 morgens, ca. 4 Stunden
Periode 1
- stationärer Aufenthalt: 11.02.20 ca. 17:00 Uhr bis 13.02.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visiten: 14.02.20 bis 20.02.20 morgens
- stationärer Aufenthalt: 20.02.20 ca. 17:00 Uhr bis 22.02.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visite: 10.03.20 morgens
Periode 2
- stationärer Aufenthalt: 17.03.20 ca. 17:00 Uhr bis 19.03.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visiten: 20.03.20 bis 26.03.20 morgens
- stationärer Aufenthalt: 26.03.20 ca. 17:00 Uhr bis 28.03.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visite: 14.04.20 morgens
Periode 3
- stationärer Aufenthalt: 20.04.20 ca. 17:00 Uhr bis 22.04.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visiten: 23.04.20 bis 29.04.20 morgens
- stationärer Aufenthalt: 29.04.20 ca. 17:00 Uhr bis 01.05.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visite: 18.05.20 morgens
Periode 4
- stationärer Aufenthalt: 25.05.20 ca. 17:00 Uhr bis 27.05.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visiten: 28.05.20 bis 03.06.20 morgens
- stationärer Aufenthalt: 03.06.20 ca. 17:00 Uhr bis 05.06.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visite: 22.06.20 morgens
- Abschlussuntersuchung am 26.06.20
- Nachsorgetermin:
Gebärfähige Frauen: Ambulant: 27.07.20, morgens, Dauer ca. 30 Minuten
Männer, nicht gebärfähige Frauen: Telefongespräch
Ablaufschema – Gruppe 3
- Probandeninformation am 06.02.20 oder 13.02.20 um 15:00 Uhr
- Ambulante Visite 1 am 07.02.20 oder 14.02.20 morgens, ca. 4 Stunden
Periode 1
- stationärer Aufenthalt: 25.02.20 ca. 17:00 Uhr bis 27.02.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visiten: 28.02.20 bis 05.03.20 morgens
- stationärer Aufenthalt: 05.03.20 ca. 17:00 Uhr bis 07.03.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visite: 24.03.20 morgens
Periode 2
- stationärer Aufenthalt: 29.03.20 ca. 17:00 Uhr bis 31.03.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visiten: 01.04.20 bis 07.04.20 morgens
- stationärer Aufenthalt: 07.04.20 ca. 17:00 Uhr bis 09.04.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visite: 27.04.20 morgens
Periode 3
- stationärer Aufenthalt: 05.05.20 ca. 17:00 Uhr bis 07.05.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visiten: 08.05.20 bis 14.05.20 morgens
- stationärer Aufenthalt: 14.05.20 ca. 17:00 Uhr bis 16.05.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visite: 02.06.20 morgens
Periode 4
- stationärer Aufenthalt: 08.06.20 ca. 17:00 Uhr bis 10.06.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visiten: 11.06.20 bis 17.06.20 morgens
- stationärer Aufenthalt: 17.06.20 ca. 17:00 Uhr bis 19.06.20 ca. 10:00 Uhr
- ambulante Visite: 06.07.20 morgens
- Abschlussuntersuchung am 10.07.20
- Nachsorgetermin:
Gebärfähige Frauen: Ambulant: 13.08.20, morgens, Dauer ca. 30 Minuten
Männer, nicht gebärfähige Frauen: Telefongespräch
Informationen zur Anreise und Kontaktinformationen finden Sie auf der Standortseite Mannheim.
Additional Details
Male - Yes
Female - Yes
Never-smoke - Yes
Smoker - Yes
Ex-smoker - Yes
From 18 - Yes
Over 45 - Yes
Over 60 - Yes
Healthy Subject - Yes
Patient (COPD, Asthma etc.) - No